- 
Das größte Wohnbauprojekt der Gemeinde Wien in der Ersten Republik umfasst 1.587 Wohnungen.
 - 
Mit den Bauarbeiten wurde 1924 begonnen; 1928 war die Anlage fertiggestellt.
 - 
Die Wohnhausanlage ist eine "Stadt in der Stadt"...
 - 
...mit kleinen Plätzen, Brunnen, Stiegen, Terrassen und Pergolen.
 - 
Insgesamt wurden nicht weniger als 75 Geschäftslokale geschaffen.
 - 
 - 
 - 
 - 
Vorbildcharakter besaß auch die Volksbibliothek.
 - 
Der Lesesaal der Bibliothek.
 - 
 - 
Sandleiten verfügte über einen eigenen Kino- und Theatersaal.
 - 
Dieser bot 600 Personen Platz.
 - 
Die Badeanlage in Sandleiten.
 - 
Die Zentralwäscherei.
 - 
 - 
Der sogenannte "Mangelraum".
 - 
Die Trocknungsanlage.
 - 
Die Kehrichtsammelstelle von Sandleiten.
 - 
Der Kinderhort von Sandleiten.